Das Trio DELUX wurde im November 2023 gegründet und vereint drei junge Musiker:innen der Universität Mozarteum Salzburg: Felicitas Zähringer (Gesang), Mika Gieres (Querflöte) und Max Gieres (Klavier). Die Ensemblemitglieder verbindet eine langjährige musikalische Zusammenarbeit – sei es als Liedduo (Zähringer/Gieres) oder im familiären Zusammenspiel der Brüder Mika und Max Gieres, die seit ihrer Jugend gemeinsam konzertieren.
Seine Debütkonzerte gab das Trio im Februar 2024 mit dem Concert de bienfaisance – Mozarteum Edition im Klavierhaus Pianos Kelly (Luxemburg) sowie beim Konzert Youth Meets Classic 2024 im Schloss Aspelt. Letzteres ist Teil einer jährlich von Mika Gieres kuratierten Konzertreihe zur Förderung junger Talente.
Die eher seltene Besetzung mit Gesang, Flöte und Klavier eröfnet dem Ensemble vielfältige künstlerische Möglichkeiten. Ein besonderer Augenmerk gilt hierbei der Erarbeitung und Umsetzung eigener Arrangements sowie der Erschließung weniger bekannter Literatur – stets mit dem Ziel, musikalische Vielfalt und neue Klangfarben in den Fokus zu rücken.

Felicitas Zähringer ist Mezzosopranistin mit breitem stilistischem
Repertoire und pädagogischer Fachkompetenz sowohl im
klassischen Gesang als auch im Jazz-/Popbereich. Sie studiert im
letzten Bachelorsemester IGP Gesang mit zweitem Schwerpunkt
auf Jazz/Popgesang an der Universität Mozarteum Salzburg.
Sie absolvierte im künstlerischen Hauptfach Klavier und
Chorleitung die Berufsfachschule für Musik Dinkelsbühl als
staatlich geprüfte Chor- und Ensembleleiterin
Wichtige Impulse in ihrer musikalischen Ausbildung erhielt sie
neben ihren Studien unter anderem in Meisterkursen bei Jeanne Roth und Martin
Dombrowski sowie bei Broadwaysänger und Tony Award Nominee Damon Daunno. Als
Sängerin konzertiert sie international, in Deutschland, Italien, Österreich und
Luxemburg, sowohl als Solistin als auch in professionellen Ensembles. Sie wirkte unter
anderem bei den Festtagen der alten Musik Füssen und in Bologna unter Förderung des
deutschen Generalkonsulat Mailand bei der Konzertreihe „80 anni dopo“. Als
Gesangspädagogin ist Felicitas Zähringer an der Rosenheimer Musikakademie und als
Stimmbildnerin der Inn Philharmonie Rosenheim tätig. Unter dem Pseudonym
CALLIOPEYA veröffentlicht sie im Jazz-/Popbereich eigene Musik – ihre erste Single
„Overthinker“ erschien im Januar 2025.
(Instagram: @calliopeyamusic)

Max Gieres, geboren 2001 in Luxemburg, ist ein vielseitiger Pianist und Musikpädagoge. Er hat einen Bachelor of Arts in Klavier erworben und setzt aktuell sein Masterstudium an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Prof. Georg Steinschaden fort. Er arbeitet seit 2022 als Assistent im Bereich Musikwissenschaft und wurde 2023 mit einem Stipendium der Universität ausgezeichnet. Max begann im Alter von acht Jahren, bei Fabrice Renard eine musikalische Ausbildung zu absolvieren. Er studierte ab 2012 bei Béatrice Rauchs am Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg und erreichte dort 2018 einen 1. Preis mit Auszeichnung, 2020 den „Prix supérieur“ und 2023 das Konzertdiplom. Zudem bekommt er seit 2011 bei Marie-Paule an der belgischen Klavierschule „Klaviatura“ Privatunterricht. Max, der Preisträger mehrerer Wettbewerbe wie dem Internationalen Anton-RubinsteinWettbewerb ist, engagiert sich als Klavierbegleiter für die UGDA-Musikschule sowie beim Internationalen Solistenwettbewerb der UGDA.

Mika Gieres ist mit großer Leidenschaft Flötist und Pianist. Er studiert Querflöte an der Universität Mozarteum Salzburg in der Klasse von Britta Bauer und absolviert parallel ein Jurastudium an der FernUniversität in Hagen. Seinen ersten Musikunterricht erhielt er 2012 auf der Blockflöte bei André Dziezuk, wechselte später zur Querflöte und wurde von Carine Forget und anschließend Carlo Jans am Musikkonservatorium der Stadt Luxemburg unterrichtet. Dort schloss er 2020 mit dem 1. Preis mit Auszeichnung ab, erhielt 2022 das Diplôme Supérieur und 2024 das Konzertdiplom – jeweils mit besten Bewertungen der Jury. Seit 2014 widmet er sich auch dem Klavierspiel, zunächst bei Béatrice Rauchs, derzeit im Schwerpunkt bei Biliana Tzinlikova. Auch hier wurde sein musikalisches Engagement mehrfach ausgezeichnet – 2022 mit dem 1. Preis im Hauptfach Klavier und 2023 im Fach Klavierbegleitung. Wettbewerbe und Konzerte gehören für ihn fest zum musikalischen Alltag: Er war Finalist bei der Moyse International Flute Competition 2024, erhielt den 3. Preis bei der International Artists Competition Vienna 2024 und gewann 2021 die Goldmedaille beim Concours Jeunes Solistes du Luxembourg. Auftritte mit dem Philharmonischen Orchester von Luxemburg und dem Orchestre National des Jeunes du Luxembourg zählen zu seinen bisherigen Highlights.